Wir erstellen moderne und performante Shops mit Magento², WooCommerce, Plentymarkets oder Shopware und helfen dabei Ihr E-Business weiter voranzubringen und so Ihre Umsätze zu steigern.
Statische oder dynamische Webseiten, mit oder auch ohne ein CMS, vom kleinen Blog oder einer einfachen Visitenkarte im Web, bis hin zu mehrsprachigen Multisites - wir kreieren die passende Lösung.
Egal ob Online-, Print oder Cross-Over Publikationen, wie PDF Blätterkataloge, Broschüren, Flyer, Visitenkarten, Briefbögen oder Ihr Logo - wir entwerfen Ihr gesamtes Corporate Design.
Wir programmieren individuelle Software und Schnittstellen und ermöglichen dadurch den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen. So können Arbeitsabläufe optimiert und automatisiert werden.
Sie benötigen Unterstützung bei Ihren Projekten? Sei es produktiv als Full Stack Entwickler oder auch projektbegleitend in beratender Funktion - mit unserer Erfahrung stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Sie benötigen unsere Expertise bei Themen wie SQL, PHP, HTML, CSS, JS, jQuery oder in den Bereichen ERP/CRM, Exchange, DNS, Active Directory oder anderer Software? Gerne helfen wir Ihnen über eine Fernwartung.
Sie haben Interesse an unseren Dienstleistungen und möchten mit uns unverbindlich über ein neues oder laufendes Projekt sprechen, oder haben ein technisches Problem? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Darüber freuen wir uns sehr.
Die Hüfte ist ein zentrales Gelenk unseres Körpers, das uns Beweglichkeit und Stabilität im Alltag verleiht. Schmerzen und Einschränkungen in diesem Bereich können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Eine Hüftprothese kann diesen Zustand nachhaltig verbessern und Ihnen wieder Mobilität und Lebensfreude schenken.
Für Prof. Dr. Hanno Steckel, den Spezialisten auf diesem Gebiet, wurde ein moderner Relaunch der Praxiswebseite durchgeführt, inklusive eines Informationsbereichs zur Hüftprothetik. Mit wenigen Klicks können Patienten sich über den Eingriff informieren, Termine vereinbaren.
Umfang: homepage
Ansehen: hueftprothese-spezialist.de
Die Küche gehört zu den wichtigsten Räumen im Haus. Ein Raum für die morgendliche Routine und ein Raum für nächtliche Feste. Die Küche ist so vielseitig wie unser Leben und vermittelt für uns seit unserer Kindheit das Gefühl von Heimeligkeit und Geselligkeit.
Für Dein Küchenplaner wurde ein Relaunch der alten Seite vorgenommen und ein Konfigurator für die Traumküche erstellt. Mit wenigen Klicks kann man sich seine Küche individuell konfigurieren in dem man seinen Grundriss hochlädt, sein Budget definiert und seine Daten eingibt.
Umfang: homepage, konfigurator
Ansehen: deinkuechenplaner.de
Von langstreckentauglichen Reisefliegern über luxuriöse Privatjets und Hightech-Segler bis hin zu robusten Buschflugzeugen – Flugzeug-kaufen.com präsentiert eine vielfältige Palette an Luftfahrzeugen für jedes Abenteuer. Die Plattform zeichnet sich durch intuitive Bedienbarkeit und eine effiziente Suche aus, unterstützt durch fortschrittliche Filter, die eine schnelle Auffindung des idealen Flugzeugs ermöglichen.
Das übersichtliche und attraktive Design der Webseite fördert ein fokussiertes Stöbern im umfangreichen Angebot, frei von unnötigen Ablenkungen. Die sorgfältige Auswahl und Integration von Designelementen betont sowohl die Professionalität als auch die leichte Zugänglichkeit, was insgesamt zu einem angenehmen Erlebnis beim Nutzer führt.
Umfang: homepage
Ansehen: flugzeug-kaufen.com
Nach einer Verletzung oder Operation ist die richtige Rehabilitation entscheidend für eine erfolgreiche Genesung. Das Rehazentrum bietet individuell angepasste Therapiepläne, die Patienten schrittweise zurück zu einem aktiven und schmerzfreien Leben führen.
Für das REHAzentrum Bergmannstraße wurde ein umfassender Relaunch der Webseite realisiert, einschließlich eines neuen Login-Bereichs für Patienten. Dieser ermöglicht den Zugriff auf Therapiepläne, die Verfolgung von Fortschritten und den Abruf wichtiger Informationen.
Umfang: homepage
Ansehen: reha-bergmann.de
Für die Gemeinschaftspraxis für Orthopädie, Chirurgie und Unfallchirurgie am Berliner Bergmannkiez ist ein neuer Webauftritt entstanden. Frisch, modern und nicht zu überladen sollte dieser werden.
Es wurde ein Relaunch der alten Seite vorgenommen und ein Corporate Design erstellt.
Umfang: corporate design, homepage
Ansehen: bergmannkiez-orthopaede.de
Leckeres italienisches Essen zum mitnehmen gibt es im Restaurant Bella Italia. Das Restaurant, der ebenfalls einen Bringdienst hat und der durch die Corona Situation überwiegend als Brindgdienst tätig ist, bietet die typische italienische Küche mit Pizza, Pasta, Salate und Fleischgerichten an.
Es wurde ein Relaunch der alten Seite vorgenommen und ein Online-Bestellsystem eingeführt. Darüberhinaus war es nötig, eine Desktop App für die Bestellverwaltung zu erstellen die es ermöglicht Bestellung einzusehen, Kunden über den Status zu informieren und Bestellungen zu drucken.
Umfang: homepage, online-bestellsystem, desktop app für die bestellverwaltung
Ansehen: bellaitalia-pizzataxi.de
Der Gentleman-Blog möchte an der Seite all derjenigen sein, die sich schon auf dem Weg des guten Stils befinden oder dabei sind, ihn für sich zu entdecken. Dabei geht es unter anderem um das Basiswissen klassischer Herrenmode, die stilvollen Genüsse sowie um souveräne Umgangsformen, wie sie Freiherr von Knigge bereits 1788 definiert hat.
Ziel war es einen Relaunch des nicht mehr ganz zeitgemäßem Designs vorzunehmen und dabei die bestehenden Inhalte zu übernehemen und anzupassen.
Umfang: homepage
Ansehen: gentleman-blog.de
Für die neue Produktlinie HANNA des Premium Möbelherstellers Wittenbreder Einrichtungssysteme aus Herford ist eine neue Webpräsenz entstanden die genau wie ihre Möbel, maßgeschneidert sind und perfekt passen.
Die Prämisse bei diesem Projekt war es, eine einheitliche Designsprache mit den bereits bestehenden Publikationen, wie Katalogen und Flyern einzuhalten und einen Wiedererkennungswert zu schaffen.
Umfang: homepage
Ansehen: hanna-moebel.de
Bei sportwagen-leihen.com kann man Emotion (er)fahren. Die exklusive Autovermietung bietet ein großartiges PS zu Euro Verhältnis und erfüllt so manch einen Traum vom Supersportwagen.
Wir durften die Marke von Beginn an gestalten und schufen ihren gesamten Auftritt. Vom Briefbogen und der Visitenkarte zu den Flyern und Handouts bis hin zur Webseite inkl. Mietplattform.
Die Verfügbarkeit von Fahrzeugen wird in Echtzeit über API aus Google Kalendern angezeigt. Reservierungen von Kunden werden automatisch in die eigene Mietsoftware übergeben, sodass alle relevanten Daten dort direkt zur Verfügung stehen und weiterverarbeitet werden können.
Umfang: corporate design, homepage, mietplattform
Ansehen: sportwagen-leihen.com
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. So sagte zumindest einst der Kabarettist und Schauspieler Loriot. Vermopst ist eine Seite von Mopsliebhabern für Mopsliebhaber, die dieses Zitat vermutlich nachvollziehen können.
Aufgabe war es ein fröhliches Corporate Design zu kreieren, infolgedessen das Logo sowie Fotos, Flyer und eine repräsentative Webpräsenz entstanden sind.
Umfang: corporate design, fotos, homepage
Ansehen: vermopst.de
Beauty und Ästhetik sind wohl die wichtigsten Tugenden für einen Schönheitssalon. Zeit für mich in Leopoldshöhe lebt diese und bietet seinen Kunden ganzheitliche Pflege- und Entspannungsprogramme.
Genau diese Tugenden waren auch der Anspruch an die Homepage für den Salon. Schön, entspannt und nicht hektisch sollte diese sein, eben genau wie die Kunden, die den Salon nach ihrem Besuch dort verlassen.
Umfang: corporate design, fotos, homepage
Ansehen: zeit-fuer-mich-leo.de
Die Firma ABV Löwen vertritt und vermarktet die Interessen und Leuchten europäischer Hersteller auf dem osteuropäischen und asiatischen Markt.
Die Anforderung an die Webseite war es, ein internes Kundenportal zu entwickeln, welches den Kunden Daten und Belege der ERP in Echtzeit bereitstellt um die Prozesse zwischen ABV Löwen und seinen Kunden zu optimieren.
Umfang: corporate design, homepage, kundenportal
Ansehen: abv-loewen.de
Damit es etwas persönlicher wird, sind wir jetzt so frei und wechseln an dieser Stelle einmal auf das höfliche "Du" 😀
Dein Schulabschluss und Lebenslauf sind uns nicht so wichtig und wir suchen auch niemanden der bereits alles weiß und kann.
Wichtiger ist, dass Du Spaß am Coden hast, dass Begriffe wie js, jquery, dom, node.js, mysql, php, html, scss, sass, css... keine Fremdwörter für dich sind und dass Du die Bereitschaft hast, neue Dinge zu lernen um Probleme selbständig lösen zu können.
Wenn Du so jemand bist, dann bewirb dich bei uns!
Sende uns einfach deine formlose Bewerbung mit deinem gewünschten Stundensatz und ein paar Infos darüber wer du bist, welche Programmiersprachen und Frameworks dir liegen und etwas über Projekte die du umgesetzt hast oder an den du aktuell arbeitest, sofern vorhanden.
Diese Seite wird betrieben von:
Viktor Töws
Röpkestraße 61
40235 Düsseldorf
Tel: 0211 5426 9771
E-Mail: info@victec.de
Web: www.victec.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE236362014
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Rundfunkstaatsvertrag: Viktor Töws (Anschrift wie oben)
§ 1 Allgemeines
Ihre personenbezogenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Adresse, werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Empfängern, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Websites. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
§ 2 Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung
(1) Verarbeitungszweck
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bei Ihrer Kontaktaufnahme Verfügung stellen, sind für die Kommunikation mit uns erforderlich. Sie sind zur Kontaktaufnahme nicht verpflichtet. Ohne Mitteilung Ihrer E-Mail können wir Ihnen nicht antworten. Wenn Sie uns vor Vertragsschluss per E-Mail, über ein Kontaktformular etc. eine Anfrage stellen, verarbeiten wir die auf diesem Weg erhaltenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und beantworten z.B. Ihre Fragen zu unseren Produkten.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
(3) Empfängerkategorien
Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister, Hostinganbieter, ggf. Warenwirtschaftssystem, ggf. Lieferanten (Dropshipping).
(4) Speicherdauer
Die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten speichern wir bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- und ggf. vertraglichen Garantiefristen. Die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten bewahren wir für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf, regelmäßig zehn Jahre (vgl. § 257 HGB, § 147 AO). Die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald die Maßnahmen durchgeführt wurden und es erkennbar nicht zu einem Vertragsschluss kommt.
§ 3 Informationen über Cookies
(1) Verarbeitungszweck
Auf dieser Webseite werden keine Cookies eingesetzt. Er wird lediglich ein Sitzungsspeicher in im Browser generiert worauf wir keinen Einfluss haben und den wir auch nicht auswerten. Der Sitzungsspeicher wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
§ 4 Rechte der betroffenen Person
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
1. Auskunftsrecht
Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.
Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von dem Verantwortlichen über folgende Informationen Auskunft verlangen:
(1) die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
(2) die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;
(3) die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;
(4) die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;
(5) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
(6) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
(7) alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;
(8) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.
Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
2. Recht auf Berichtigung
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Der Verantwortliche hat die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen.
3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:
(1) wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für eine Dauer bestreiten, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;
(2) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;
(3) der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
(4) wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den oben genannten Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie von dem Verantwortlichen unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
4. Recht auf Löschung
a) Löschungspflicht
Sie können von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
(1) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
(2) Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
(3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
(4) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
(5) Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
(6) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.
b) Information an Dritte
Hat der Verantwortliche die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
c) Ausnahmen
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
(1) zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
(2) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt,
erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
(3) aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO;
(4) für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder
(5) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
5. Recht auf Unterrichtung
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
6. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern
(1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und
(2) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
In Ausübung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
7. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
8. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
9. Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung
(1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen erforderlich ist,
(2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten oder
(3) mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.
Allerdings dürfen diese Entscheidungen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO beruhen, sofern nicht Art. 9 Abs. 2 lit. a oder g gilt und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen getroffen wurden.
Hinsichtlich der in (1) und (3) genannten Fälle trifft der Verantwortliche angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
10. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Viktor Töws
Röpkestraße 61
40235 Düsseldorf
Tel: 0211 5426 9771
E-Mail: info@victec.de
Web: www.victec.de